Summerfeeling and Summertime
Item num.: 19
Diese süßen Sommerwichteln habe ich kreiert für den Gruppen - Cal2022 in der Facebook Gruppe „Gemeinsam Handarbeiten macht Spaß“ Es sollte ein bisschen Sommergefühl aufkommen und verbreiten. Diese lustigen 3 Sommerwichtel, der eine schlürft am Cocktail, der andere lässt sich das Eis schmecken und der dritte liebt Wassermelonen. Sie werden ihr Zuhause in ein kleines Sommerparadies verwandeln.
Ich habe mich dazu entschieden, diesen Tischläufer in verschiedenen Varianten anzubieten! Sie können den Tischläufer
komplett wie ich häkeln, das heißt sie häkeln alle 3 Sommerwichtel nacheinander ohne Zwischenabschnitt. Oder sie
häkeln nur 2 Sommerwichtel mit dem Zwischensatz “Blumen”. Natürlich können sie auch den Zwischensatz bei der großen Variante mit häkeln, doch beachten sie die Größe dabei! Mein Tischläufer ist 195 cm lang und 30 cm breit, gehäkelt habe ich mit Baumwolle (50g/125m) und einer 3mm Häkelnadel! Sie merken schon er ist sehr lang aber nicht jeder hat so einen langen Tisch bzw. Sideboard!
Selbstverständlich können sie auch einen Wandbehang daraus häkeln, oder 3 Zierkissen daraus machen, ein Wichtel ist
ca. 65 cm hoch und 30 cm breit. Sie merken sicher mit dieser Anleitung können sie viele süße Variationen häkeln.
Garn-Info:
Baumwolle vom Gründl Cotton Quick (50g/125m)
Türkis: 100g
Pink: 100g
Grün: 100g
Creme: 300g
Sie können jedes Garn verwenden, beachten Sie nur dabei, dass der Tischläufer dann größer oder kleiner wird!
INFORMATION:
Dieser Tischläufer wird in der Mosaiktechnik Overlay gehäkelt. Sie bekommen eine 17 seitige PDF Anleitung mit einer kleinen Einführung zum Mosaik Häkeln, farbige Charts/Diagramme für die Motive, ein kleines Foto Tutorial für die verwendeten Maschen und schriftlich für die ersten Reihen, für den leichten Einstieg. Somit auch für ambitionierte Anfänger geeignet.
Größe: Breite: 30 cm Höhe: 195 cm (mit dem von mir verwendeten Garn & Häkelnadel)
Angewendete Maschen:
Luftmaschen
Feste Maschen
Feste Maschen in das hinter Maschenglied
tiefer gestochenes Stäbchen
Wenn Sie ein Anfänger sind, schauen Sie sich Videos auf YouTube an. Dort finden sie etliche Videos. Diese Technik ist leicht zu erlernen.
Bei Problemen oder Fragen können Sie mich gerne kontaktieren!
Fröhliches Häkeln,
Susanne Toth - SUTO Design

